Hiram H. Maxim
German Studies Department
Emory University
  • Home
  • Research
    • Publications
    • Conference presentations
    • Invited presentations
    • Current projects
  • Teaching
    • German 101: Exploring Self-Identity I
    • German 102: Exploring Self-Identity II
    • German 201: Coming of Age I
    • German 202: Coming of Age II
    • German 202 (Vienna): Perspektiven auf Wien II
    • German 301: Suesse Pein I >
      • Kursinformation
      • Inhalt >
        • 1. vereinigtes Deutschland
        • 2. geteiltes Deutschland
        • 3. nationalsozialistisches Deutschland
        • 4. expressionistisches Deutschland
        • 5. modernes Deutschland
    • German 370B (Vienna): Integration in Österreich
    • German 380: iGerman
    • German 380: mobiles Deutschlernen
    • Linguistics 385: Literacy, Language, and Education
    • German 409: Discourse Studies
    • German 470: Wie Ideen zur Sprache kommen
    • German 470: Cyber German
  • Service
  • CV

Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Reigen

11/19/2013

12 Comments

 
Beschreiben Sie jeweils 2 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Figuren und den Szenen in Reigen..
12 Comments
Jeanette Juran link
11/20/2013 03:55:22 am

So wie die erste drei Szene ist die vierte Szene keine Eheliebe, aber im Vergleich zu diesen Szenen ist der fuenfte Szene eine Eheliebe.

Im Unterschied zu die andere Szene, zeigt die vierte Szene vielleicht eine gemeinsame Liebe. Es koennte auch gesagt werde, dass die beide nicht total in der anderen verliebte sind.

Reply
Rachel Minogue link
11/20/2013 05:22:58 am

Beide Szenen hat eine Figure mit mehr Erfahrung (erst die junge Frau und dann den Ehemann). Außerdem hat beide Szenen eine Figure die angeblich die Liebe erwehrt. Die junge Frau versucht, ihre Liebe für den junge Herr zu erwehren, und der Ehemann glaubt, dass man nicht immer lieben soll.

Im Unterschied mit der zweiten Szene ist die Liebe zwischen den junge Herr und die junge Frau nicht akzeptabel in die Gesellschaft. Ebenfalls in der ersten Szene hat das Paar einen emotionalen Anschluss mit körperlichen Probleme während hat das Ehepaar in der zweiten Szene einen körperlichen Anschluss mit emotionalen Probleme.

Reply
Diana Zhang
11/20/2013 08:21:46 am

Unterschied:
Die Einstellung Emmas zum Alfred unterscheidet von der Einstellung Emmas zum Karl. Emma ist sehr gefülsmäßig als sie mit Alfred ist, aber sie ist eher indifferent als sie mit Karl ist.
Im Unterschied zu den ersten drei Szenen sind die Paare in der vierten und fünften Szene auf die gleiche soziale Klasse.

Gemeinsamkeit:
Änlich wie Alfred, sagt Karl dass er Emma liebte, und Emma ist die einige Frau für ihn, aber er hat Verhältnisse mit anderen Frauen.
In alle fünf Szenen sind die Figuren nicht ehrlich zueinander. Was sie sagen ist nicht was sie eigentlich bedeuten.

Reply
Tamer Avci
11/20/2013 11:37:57 am

Ähnlich wie der Soldat hat die junge Frau kein Interesse an den Herren, danach hat sie aber mit dem Herren geschlafen.
Die fünfte Szene ist die erste Eheliebe, die nach der Normen in der Gesellschaft akzeptabel ist.
Alfred war hartnäckig wie der Soldat dem Stubenmädchen gegenüber.

Reply
Adriano Suckow
11/20/2013 12:15:49 pm

Genau wie die ersten 3 Szenen zeigt die 4. Szene keine ehegestattete Liebe.
In der Szene mit den jungen Herren, hat die Frau keine Interesse im Mann genau wie in der Szene mit den Soldat. Jedoch schläft die Dirne und das Stubenmädchen mit den Mann dann.
Im Vergleich dazu ist die 5. Szene eine Liebe zwischen zwei Verheirateten.
In den ersten drei Szenen sind die Figuren aus verschiedenen Gesellschaftsklassen, während in der 4. und 5. Szene gehören sie zur gleichen Klasse.

Reply
TIanfan Qin
11/20/2013 02:01:53 pm

Die fünf Geschichten sind vergleichbar, denn sie ein Thema Liebesaffäre haben. Es gibt ein paar Ähnlichkeiten, nämlich die Beziehungen abnormal und kurze sind.

Im Vergleich zu anderen vier Geschichten liebt der Mann aus dem fünften Stock die Dame nach dem Sex. Außerdem haben die Figuren aus dem fünften Stock ehrenwerten sozialen Status.

Reply
Chloe Kipka
11/20/2013 10:31:13 pm

Im Unterschied zu den ersten drei Szenen sind die vierte und fünfte voll mit Liebe. Der junge Herr und die junge Frau sind in einander verliebt, obwohl am Anfang ist das schwer zu sehen. Es scheint, das der Gatte in die junge Frau verliebt ist, oder so er sagt. Im Vergleich zu den ersten drei Szenen, indem wir unerfüllte Liebe oder Lust sehen, zeigen die letzte zwei Szene etwas was wie Liebe scheint.

Reply
Jessica Simon link
11/20/2013 11:56:47 pm

Die vierte Szene ist ein bisschen wie die zweite Szene, weil die Männer die Frauen zwingen, mit Ihnen zu schlafen.
Die fünfte Szene ist anders als alle andere Szene, weil die zwei Leuten geheiratet sind. Im Unterschied zu der ersten Szene gibt es echte Liebe zwischen die Frau und den Mann, nicht nur Bekanntschaften.
Die erste drei Szenen haben zwei Leute, die auf der selbe Klasse sind, aber die vierte und fünfte Szenen haben zwei Leute, die gleichartig sind.

Reply
Anqi (Angie) Dong
11/21/2013 12:46:48 am

In diesen fünf Szenen gibt es keine Zwei Wege Liebe, immer ein Person will das andere Person mehr. Es gibt ein paar Ähnlichkeit in der letzten vier Szenen, dass sie mit süßer Lügen angefüllt sind.

Reply
Michelle Sikora
11/21/2013 01:03:11 am

Ähnlich wie die Szene mit dem jungen Herrn und dem Stubenmädchen ist Alfred sehr überzeugende und glattzüngigen mit der Frau. Diese Szene gibt den meisten Details über die zwei Figuren und ihre Zeit zusammen. Im Unterschied zu den ersten drei Szenen ist die Lieb zwischen dem jungen Herrn, der jungen Frau und dem Ehemann schlechter und unrecht. Diese Liebe ist voller Lügen. Im Unterschied zu den anderen Beziehungen sind die Beziehungen in den letzten zwei Szenen die schwerwiegendste.

Reply
Malcolm Robinson
11/21/2013 03:23:41 am

Ähnlich wie in der Szene mit dem Stubenmädchen und dem jungen Herr ist der junge Herr in dieser Szene ein bisschen aggressiv in seiner Handlung mit Frauen. Die junge Frau wollte gehen, um mit ihrer Schwester zu treffen und das Stubenmädchen fühlte sich unbequem wegen ihm aber in beiden Szenen erklärte der junge Herr, dass er die Mädchen bei ihm bleiben wollte.

Im Unterschied zur dritten sexuellen Szene hatte die vierte Szene mehr mit die Liebe und das Glück zu tun.

Der junge Herr spricht mit beide Frauen mit süße Wörter "Sie sind sehr nett angezogen, Marie" und "Für mich ist jede Minute, die ich an Ihrer Seite verbringen durfte, eine süße Erinnerung." Bei diese Zitate kann mann sehen, dass Alfred mit Marie über Maries Aussicht spricht und er mit die junge Frau über seine Gefühle spricht.

Reply
Justin McCarroll
11/21/2013 03:52:21 am

Die letzen zwei Szenen unterscheiden sich indem sie eine andere Art liebe darstellen. In der Fünften Szene sind die beiden eigentlich Verheiratet. Bissher waren die Partner nur Liebhaber. Die Vierte Szene ähnelt die ersten drei weil der Mann die junge Frau überzeugt mit ihm zu schlafen.

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.