Hiram H. Maxim
German Studies Department
Emory University
  • Home
  • Research
    • Publications
    • Conference presentations
    • Invited presentations
    • Current projects
  • Teaching
    • German 101: Exploring Self-Identity I
    • German 102: Exploring Self-Identity II
    • German 201: Coming of Age I
    • German 202: Coming of Age II
    • German 202 (Vienna): Perspektiven auf Wien II
    • German 301: Suesse Pein I >
      • Kursinformation
      • Inhalt >
        • 1. vereinigtes Deutschland
        • 2. geteiltes Deutschland
        • 3. nationalsozialistisches Deutschland
        • 4. expressionistisches Deutschland
        • 5. modernes Deutschland
    • German 370B (Vienna): Integration in Österreich
    • German 380: iGerman
    • German 380: mobiles Deutschlernen
    • Linguistics 385: Literacy, Language, and Education
    • German 409: Discourse Studies
    • German 470: Wie Ideen zur Sprache kommen
    • German 470: Cyber German
  • Service
  • CV

die Verfilmung von "Nichts als Gespenster"

9/17/2013

14 Comments

 
Während Sie die Kurzgeschichte "Nichts als Gespenster" zu Ende lesen, denken Sie daran, wie man diese Geschichte verfilmen könnte.  Überlegen Sie sich zum Beispiel die folgenden Fragen und schreiben Sie bis 9 Uhr am Donnerstag Ihre Gedanken dazu:
- Was (Szenen, Figuren, Orte) lässt sich leicht verfilmen?
- Was lässt sich nicht so leicht verfilmen?
- Was würden Sie als Regisseur betonen?
- Was würden Sie als Regisseur weglassen?
- Bonusgedanke: Welche Schauspieler würden welche Rollen spielen?
14 Comments
Diana Zhang link
9/17/2013 11:51:15 pm

Das Motel und die Aussehen Austins lassen sich leicht verfilmen, weil sie sehr typisch sind und sie in der Realität existieren. Außerdem lassen die Szenen, in denen erinnert Ellen sich an ihre Erfahrung in Austin, auch leicht verfilmen. Die Aussehen des Hotels ist leicht zu finden, aber die gespenstisch Atmosphäre im Hotel lässt nicht so leicht verfilmen. Vielleicht lässt Annie ein bisschen leichter verfilmen als die anderen Figuren, weil sie nicht so viele Szenen haben. Buddy insbesondere seine Dominanz lässt nicht so leicht verfilmen. Ich würde die Beziehung, die nicht gemütliche ist und die Beeinflussung auf Ellen von Buddy betonen. Ich würde nichts weglassen, wenn ich genug Zeit und Gelb für den Film haben. Ich kenne nicht viele amerikanischer Schauspieler, von denen die ich kenne, würde ich vielleicht Bruce Willis Buddy spielen.

Reply
Anqi (Angie) Dong
9/18/2013 03:57:40 am

Persönlich gern ich diese Geschichte. Es sieht, dass Nichts als Gespenster eine normale Geschichte ist; aber es bringt mir eine Meinung über mein eigenes Leben. Die International Hotel, das Motel, das Auto, und die Bar sind nicht schwierig zu verfilmen. Aber die Beziehung zwischen Ellen und Felix ist schwierig zu zeigen, weil es viele innere Aktivität in ihrer Köpfen. Als Regisseur, ich wird das Gespräch zwischen Ellen, Felix und Buddy unterstreichen, sowie Ellens inneres Gespräch und ihre Liebe zu Felix. Ich wird unwichtige Charaktere wie Annie und andere Leute in der Bar auslassen. Ich denke, dass Tom Hanks eine gute Option für Buddy ist, und Jennifer Aniston kann vielleicht als Ellen spielen. Aber ich habe keine Ahnung für Felix. :(

Reply
Michelle Sikora
9/18/2013 11:09:08 am

Ich denke, dass am meistens der Geschichte leicht verfilmen können, weil es in einer normalen Einstellung passiert. Ein Motel in der Wüste wäre leicht zu finden und filmen. Der schwierigste Teil sein würde, um die inneren Gedanken von Ellen erfassen und es ist sehr wichtig für die Geschichte. Ich würde die Beziehung zwischen Ellen, Buddy, und Felix betonen, weil es komplexe und interessant ist. Ich würde nicht so viel auf das Billard-Spiel konzentrieren. Ich denke, dass Melissa McCarthy die Geisterjägerin wäre. Jennifer Lawrence wäre Ellen. Chris Pine wäre Felix. Will Ferrel wäre Buddy und Cameron Diaz wäre Annie.

Reply
Tianfan Qin
9/18/2013 12:12:08 pm

Die Geschichte passierte in einem kleinen Hotel in der Wüste. Das Zimmer, die Bar, der Billardtisch und die Jukebox lassen sich leicht verfilmen. Die fette Dame hat einen klaren Charakter. Sie lässt sich leicht verfilmen. Doch die Einsamkeit und Unsicherheit im Ellens Kopf lässt sich sehr schwer verfilmen. Als Regisseur würde ich die Veränderungen der Mimik Felix, wenn Ellen spricht mit ihm betonen. Um Ellens Gefühle besser zu verstehen, müssen das Publikum auf Felixs Gefühle konzentrieren. Ich würde keine Details weglassen, weil ansonsten es schwierig um Ellen zu verstehen ist. Ich denke, dass Scarlett Johansson die perfekte Wahl für Ellen ist. Sie ist sehr schön und attraktiv, damit würde das Publikum auf ihre Gefühle konzentrieren.

Reply
Jeanette Juran link
9/18/2013 12:28:25 pm

Die Orte, die Bar und Motel, wird einfach zu verfilmen. Die Unterhaltungen werden nicht so licht, weil der Leser viel von Ellens Gedanken versteht. Ich werde meistens betonen, inbesonders der Ausdruck zwischen Buddy und Annie. Ich werde die erste Szene, im Auto weglassen, weil wir diese Hintergrundsinformation später bekommen.

Reply
Jessica Simon link
9/18/2013 12:44:05 pm

Es wird leicht, die Orte der Gerschichte, zu verfilmen. Weil Austin, Nevada eine echte Ort ist, kann man vielleicht dahin verfilmen. Man kann auch die Szenen im Bar und im Motel verfilmen,

Reply
Jessica Simon link
9/18/2013 12:58:51 pm

(Ich habe zufällig "Submit" zu gleich geklickt, also hier ist die Reste des Antworts.) Man kann die Szenen im Bar und im Motel leicht verfilmen, weil sie einfache Filmsets sind. Es wird vielleicht nicht so leicht, die Szene außen die Hotel im Auto, weil man so viele Sand und den Wind haben, aber mit Fans kann man das nachahmen. Ich werde als Regisseur das Bar betonen, weil so wichtige Sachen hier sich ereignen. Wichtige Figuren sind hier eingesetzt, und es hilft mit dem Ton des Filmes. Ich denke, dass die Szene im Motel nicht so wichtig ist, weil wir die Beziehung Ellen und Felix in andere Szenen sehen. Ich will Kathy Bates als Geistejägerin, weil sie immer verrückte Rolle spielt.

Reply
Adriano Suckow
9/18/2013 01:02:14 pm

Die Szenerie von Austin, des Hotel Intercontinentals sowie die des Motels lassen sich leicht verfilmen. Jedoch die Dominanz von Buddy sowie die Gefühle von Ellen und ihre Gedanken lassen sich schwerer verfilmen. Als Regisseur würde ich mich auf Ellen sowie auf Buddy konzentrieren. Ich würde nicht unbedingt etwas weglassen aber ich würde vielleicht mich nicht so arg auf kleine Details konzentrieren. Ich würde Ashton Kutcher als Felix verfilmen. Danny McBride sollte Buddy spielen und Audrey Easton sollte Ellen spielen.

Reply
Tamer Avci
9/18/2013 01:04:03 pm

Ich denke, dass sich der Ort sehr leicht verfilmen lässt, denn der Ort existiert in den USA. Vielleicht wäre die Figur die Geisterjägerin nicht so einfach, weil sie farblose Haare hat. Da der größte Teil der Geschichte im Hotel stattfindet, würden die Szenen auch kein großes Problem. Als Regisseur würde ich unbedingt Buddy intensiv analysieren. Zudem würde ich auch den Gedanken von Ellen Aufmerksamkeit schenken. Weglassen würde ich vielleicht die Szene, wo Ellen die Straße überquert. Buddy: Danny McBride Felix: James Franco Ellen: Scarlett Johannson

Reply
Rachel Minogue link
9/18/2013 04:16:30 pm

Es gab viel Beschreibung des Motel und Hotel und auch von der Geisterjägerin, so Szenen mit diesen Aspekten wäre leichter zu verfilmen. Jedoch beteiligte so sehr der Handlung die innersten Gedanken von Ellen, dass das schwer wäre zu verfilmen. Als Regisseur würde ich die Spannung zwischen Ellen und Felix betonen und vielleicht den Fokus auf den Gebäuden weglassen. Ich denke, dass Jaime Campbell Bauer Felix gut spielen würde, und ich empfehle Jennifer Lawrence für die Rolle von Ellen.

Reply
Hazel Doctor link
9/18/2013 10:27:15 pm

Es ist einfach die Szenen in der Kneipe und der Wüste zu verfilmen, denn diese Lage in der westlichen Amerika (besonders Nevada, Arizona, usw.) gewöhnlich sind. Ein baufälliges Motel mit typischen alten Dingen wie den Billiardtisch und den Tresen lässt sich leicht verfilmen, solange die Kulisse dort und richtig ist. Ich glaube, es ist nicht so leicht, wenn die Szene die innere Gedanken von Ellen zeigen. Als Regisseurin möchte ich die Dynamik mit Ellen, Felix und Buddy betonen, weil es einen großen Anteil im Text über ihren Gesprächen gibt. Beide Ellen und Felix fanden Buddy interessant und verbrachten Zeit mit Spielen und Trinken. Annie und die Geisterjägerin sind ein bisschen wichtig, also konnte ich sie im Film haben. Ich denke, ich würde die Szene im Zimmer weglassen, weil das Paar nicht immer dort war. Ich kann sehen, dass Rachel McAdams wie Ellen und Paul Walker wie Felix spielen konnten. Christian Kane konnte wie Buddy spielen. Christine Baranski konnte Annie sein und Miriam Margolyes konnte wie die Geisterjägerin spielen.

Reply
Malcolm Robinson
9/19/2013 12:51:26 am

Ich würde vielleicht die Geisterjägerin nicht verfilmen, weil sie eine kleine Rolle im Text spielte. Sie half die Hauptfiguren nicht so viel und sprach immer über Geister. Ich fand sie sehr langweilig.
Ich könnte nicht so leicht Buddy in meinem Film weglassen. Wir lernen viel über Ellen wegen Buddy. Man könnte sehen, warum sie so scheinbar enttäuscht mit ihrer Beziehung ist, wie ihr Leben letztlich mit Felix ging, und was sie ehrlich von einen Partner wollte.
Als Regisseur würde ich natürlich die Körpersprache betonen. Ich bin der Meinung, es ist manchmal was man nicht sagt das ist am wichtigsten. Es gab eine Spannung zwischen die Hauptfiguren, dass muss gezeichnet sein.
Ich würde nichts weglassen, weil ich denke, dass alles im Text nötig war.

Reply
Justin McCarroll
9/19/2013 04:19:44 am

Ich glaube dass sich das Motel und Hotel leicht verfilmen lassen. Ich würde sie wie ein Horror film verfilmen. Der Dialog lesst sich vielleicht nicht so leicht verfilmen. Ich würde als Regisseur eigentlich viel Dialog auslassen. Die Atmosphaere der Geschichte ist klasse für ein Thriller und da ist die Musik mehr wichtig. Ich würde Alfred Hitchcock als Regisseur einstellen ich wurde Michael Bay als Regisseur auslassen. In meiner version spielt Robin Williams als Buddy und ich glaube Amanda Seyfried wurde Ellen gut spielen.

Reply
Chloe Kipka
9/23/2013 06:27:37 am

Meiner Meinung nach, lassen die Tresenszene und die Geisterjägerin sich leicht verfilmen, aber die Schauspieler müssen sehr begabt, die Verhältnis zu Ellen und Felix zu darstellen. Als Regisseur wurde ich Buddy betonen, und nicht soviel die Geisterjägerin. Für die Rolle von der Geisterjägerin wurde ich Melissa McCarthy auswählen, für Buddy, Dennis Quaid, für Ellen, Scarlet Johannson, und für Felix James Franco.

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.